Der Chor – Männergesangverein Hasserode 1865 e.V.
Der Männergesangverein Hasserode ist als vierstimmiger Männerchor schon über viele Jahre fester Bestandteil der kulturellen Entwicklung in unserer Heimatstadt. Und auch in den schweren Zeiten war es die Musik, die alle zusammengehalten hat. Sie ist eine ganz besondere Sprache, die ohne jede Übersetzung Kontakte weit über die Grenzen unserer Stadt knüpfen ließ. Unser Repertoire umfaßt Volkslieder, Wander- und Jagdlieder, und weil wir auch unter Tage singen, auch Bergmannslieder, für den unübertrefflichen Klang in einem hohen Raum singen wir kirchliches und klassisches Liedgut. Unsere Probenarbeit findet in der August-Hermann-Francke-Schule statt – dank der freundlichen Unterstützung durch die Direktorin.
Verdiente Mitglieder
Einige Sänger sind schon viele Jahre aktive Mitglieder im Chor und dies sind
Winfried Löwe seit 1956
Joachim Trebra seit 1964
Bruno Auerswald seit 1969
Siegfried Bausch seit 1970
Befreundete Chöre
Seit 1968 besteht die Freundschaft mit dem Männerchor aus Zschopau im Erzgebirge. Nach 1989 folgten neue Verbindungen ins Allgäu zum Männerchor Dirlewang. Die alte Verbindung zu „Juventa“ Goslar wurde wieder aufgenommen. Mehrfach gab es gegenseitige Besuche.
Neu war der Kontakt zum Männerchor Holten in den Niederlanden. Diese Verbindung führte zu zwei gemeinsamen Konzerten. Inzwischen haben wir weitere Kontakte zu verschiedenen Chören im Territorium geknüpft. Über die Grenzen hinaus gibt es Verbindungen zum KLM-Chor (NL) nach einem gemeinsamen Konzert im Kloster Drübeck.
Besonderer Dank
Die Unterstützung, die unser Chor in der Stadt Wernigerode erfährt, ist besonders folgenden Einrichtungen und Freunden zu danken:
Stadtwerke Wernigerode
Harzsparkasse
Gaststätte Christianental
Hasseröder Brauerei GmbH Wernigerode
Landkreis Harz
Stadtverwaltung Wernigerode
Wernigeröder Verkehrsbetriebe
Ronneberg Maschinen- und Geräte GmbH Wernigerode
Industriebau Wernigerode GmbH